Was ist tierpark hellabrunn?

Der Tierpark Hellabrunn ist ein zoologischer Garten in München, Deutschland. Er wurde 1911 eröffnet und ist der erste Geo-Zoo der Welt. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Hektar und beherbergt über 700 Tierarten.

Hellabrunn ist bekannt für seine natürliche Gestaltung, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden ist. Der Park ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter der afrikanische Savannenbereich, der asiatische Dschungel und der eisige Polarbereich.

Besucher können eine große Vielfalt an Tieren im Tierpark Hellabrunn beobachten, darunter Elefanten, Giraffen, Löwen, Bären, Affen, Nashörner, Pinguine und viele andere Arten. Es gibt auch spezielle Bereiche für bedrohte Tierarten wie Gorillas und Orang-Utans.

Der Tierpark Hellabrunn engagiert sich auch in verschiedenen Naturschutzprojekten und betreibt Programme zur Erforschung und zum Schutz bedrohter Tierarten. Der Park bietet auch Bildungsveranstaltungen und Führungen für Besucher jeden Alters an.

Um den Park zu besuchen, können Tickets vor Ort erworben oder online gebucht werden. Es gibt auch verschiedene Jahreskartenoptionen für regelmäßige Besucher. Der Tierpark Hellabrunn ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten für Autofahrer.

Kategorien